BIT - Aus der Branche
Topthemen
News
alle Nachrichten
Unternehmen
Personen
Markt
Termine
Branche
Aus der Branche
Advertorials
Whitepapers
BIT-Kompass
Dienstleister
Benchpark
Buchtipps
Service
Archiv
Abonnement
Mediadaten
Mediadaten 2020
Über uns
Kurzportrait
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
bit-Verlag
Firmengruppe
Aus der Branche
24.06.2015
Smart-Worker-Umfrage 15
Kaum ein Arbeitsplatz ist papierlos
Warum Papier längst nicht aus dem Arbeitsalltag verschwunden ist und welche Arbeitsmittel im Büro eingesetzt werden zeigt die aktuelle Smart-Worker-Umfrage 15.
... mehr >>>
13.05.2015
Elektronische Rechnung
Zwölf Regeln zum GoBD-konformen Austausch
Der Verband elektronische Rechnung e.V. (VeR) hat zwölf Regeln zusammengestellt, die Unternehmen beim GoBD-konformen Austausch beachten sollten.
...mehr >>>
15.04.2015
Tipps für die Datensicherung
Drei Wege für ein intelligenteres Datenbackup
Iron Mountain hat Tipps für die Sicherung geschäftskritischer Daten, Verschlüsselung, Nutzung verschiedener Speichermedien wie Harddisk und Band sowie zu einer hybriden Strategie mit Speicherung in der Cloud zusammengestellt.
...mehr >>>
01.04.2015
Viren, Trojaner, Spam, Phishing
Die zehn größten Gefahren im Internet
Schad-Software in Form von Trojanern und Würmern stellt derzeit die größte Gefahr im Internet, berichtet der Digitalverband Bitkom. Jeden Tag tauchen laut European Network and Information Security Agency rund 350.000 neue Varianten von Schad-Software im Internet auf. Nutzer müssen sich und ihre Daten vor kriminellen Hackern und
...mehr >>>
09.03.2015
SharePoint Server 2016 auf der Zielgeraden
Auf dem Highway zur Cloud
Allen Unkenrufen zum Trotz plant Microsoft die Freigabe der nächsten SharePoint-Server-Version im zweiten Halbjahr 2015, in etwa zeitgleich mit weiteren neuen Versionen des Exchange Server 2016 und der kompletten Office-Suite 2016. Microsofts strategischer Gewichtung auf Cloud-Technologien mit den Schlagworten „Cloud first. Mobile first“
...mehr >>>
26.01.2015
Winter-Sturm gefährdet auch deutsche Daten in der Cloud
Wenn der Winter-Sturm „Juno“ auf die US-Ostküste trifft, dann wird er nicht nur die Bewohner dort auf eine harte Probe stellen, sondern er gefährdet auch die Disaster Recovery Pläne vieler US-Rechenzentren, Cloud-Infrastruktur-Anbieter und Unternehmen die an der US-Ostküste beheimatet sind.
...mehr >>>
26.01.2015
Dokumentenerzeugung in der Cloud
Neun Erfolgsfaktoren
Legodo, Software-Spezialist für die schriftliche Kundenkommunikation, hat eine Übersicht zusammengestellt, wie Unternehmen erfolgreich Dokumente in der Cloud erzeugen können. Mit den neun Erfolgsfaktoren erhalten Unternehmen einen Überblick, was sie bei der Auswahl einer Software für die Dokumentenerzeugung beachten sollten.
...mehr >>>
26.01.2015
Cyber-Sicherheit
Das erwartet uns 2015
Auf was sich IT-Administratoren in punkto Cyber-Sicherheit im nächsten Jahr einstellen müssen, erläutert James Lyne, Global Head of Security Research bei Sophos.
...mehr >>>
21.11.2014
Cyber-Bedrohungen in der Vorweihnachtzeit nehmen zu
Die zwölf gefährlichsten Tricks
McAfee hat eine Aufstellung mit den zwölf beliebtesten Betrugsstrategien zusammengestellt, auf die Verbraucher und Unternehmen nicht hereinfallen sollten.
...mehr >>>
10.11.2014
Globale Digitalisierung
Experten fordern Schutz der Persönlichkeit
Die fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundenen Innovationen sollen grundsätzlich weltweit allen Menschen zugutekommen. Die Frage, inwieweit sie dafür „ausgespäht“ werden dürfen, wird laut Gabriele Viebach, Geschäftsführerin bei Pactas und Director der Emerging Information Technology Group im Diplomatic Council, immer
...mehr >>>
30.10.2014
Umfrage von IDC und Comarch
ECM-Potenziale richtig nutzen
Der IT-Dienstleister Comarch hat eine Übersicht zusammengestellt, wie Unternehmen ihre ECM-Lösungen breiter und tiefer nutzen können. Diese Tipps wurden aus den Ergebnissen einer Umfrage abgeleitet, die Comarch gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen IDC durchgeführt hat.
...mehr >>>
22.09.2014
Berechtigungs-Management
Tipps zur Risikominimierung
Wie lassen sich Geschäftsrisiken aufgrund mangelhafter Prozesse beim Berechtigungs-Management konkret verringern? Und welche Voraussetzungen muss ein modernes Identity-Access-Management-System (IAM) bieten, um die Compliance-Anforderungen erfüllen zu können? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der Software-Experte Beta Systems.
...mehr >>>
15.09.2014
Ricoh-Studie zeigt Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
Vom digitalen Wandel zur digitalen Reife
Die Mehrheit (71 Prozent) der Führungskräfte geht davon aus, dass ihre Unternehmen den Übergang vom digitalen Wandel zur digitalen Reife in nur fünf Jahren vollziehen können. Dies zeigt eine aktuelle von Ricoh Europe in Auftrag gegebene und von Coleman Parkes durchgeführte Studie. Digitale Reife wird dabei als Zustand definiert, bei dem
...mehr >>>
26.08.2014
Tipps bei der Auswahl
Security-Lösungen aus der Cloud
Wie kleine und mittelständische Unternehmen von cloudbasierter Security profitieren können und worauf sie bei der Auswahl ihrer Lösung achten sollten
...mehr >>>
21.08.2014
Neue Generation KI-basierter Text-Analyse übertrifft bisherige Grenzwerte
Besser als der Mensch
Immer wieder erobern Computer bislang den Menschen vorbehaltene Domänen. Sie steuern autonom Flugzeuge oder Autos und berechnen unsere Routen. Längst unterstützen sie uns bei Entscheidungen – unter Abwägung einer ungeheuren Vielzahl von Parametern und Einflüssen, in einer Qualität und Geschwindigkeit, die wir Menschen nicht mehr
...mehr >>>
Aktuelle Ausgabe
BIT 05-2020
54 Jahre BIT. 54 Jahre gutes, partnerschaftliches Miteinander. Wir
bedauern es sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das Magazin BIT mit dem Erscheinen der Ausgabe 5-2020 zum Ende des Jahres eingestellt wird. Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich für ihr Interesse am Magazin BIT.
Lesen Sie in der letzten Ausgabe unter anderem folgende Beiträge:
Dr. Ulrich Kampffmeyer, Project Consult:
Cloud und Mobile sind die wichtigen Treiber der Plattformökonomie.
Maike Zumbrägel, TA Triumph-Adler:
„An digitaler Archivierung, DMS und ECM kommt niemand vorbei“.
Nele Kammlott, Kaneo:
„Grüne-IT fängt bei den Prozessen an und endet bei nachhaltiger Hard- und Software“.
Thorsten Meudt, Compart:
„Mit dem Einsatz von Cloudanwendungen wächst die Bedeutung von Web-APIs“.
Blätterversion
PDF-Datei
Abonnement
BIT-News
weitere Meldungen
11.11.2020
Comparting 2020 findet virtuell statt
04.11.2020
Genius Bytes ist neuer Channel Partner von BCT
06.11.2020
Digitale Vorankündigung jetzt auch für Postfach-Sendungen
06.11.2020
Philips und Optimal Systems gehen Partnerschaft ein
06.11.2020
Jörn Petereit in den Hauptvorstand des deutschen Digitalverbands Bitkom gewählt
05.11.2020
Kyocera: Klimaschutz im Schulterschluss mit Partnern
28.10.2020
E-Rechnungen werden bei öffentlichen Auftraggebern ab November Pflicht
29.09.2020
DocuWare-Cloud-Kundenstamm wächst durch weltweiten Homeoffice-Trend
16.09.2020
Konica Minolta erzielt Top-Platzierung in IDG Kundenumfrage „Beste Systemhäuser 2020“
16.09.2020
OktoberPDFest Online
Folgen Sie uns
Anmelden
Sie können Sich nicht anmelden?
BIT - Newsletter abonnieren
Immer aktuell informiert:
Mit dem Newsletter von BIT bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Abonnieren
Kooperationspartner